
Ausstellung, Smart Living & Zukunftslabor
-
BKW und Verkehrshaus der Schweiz, Ausstellung, Verkehrshaus der Schweiz, Innenhof, 300m2
-
Recherche, Ideenfindung, Brainstorming im Team, Konzeption, Farb- und Materialkonzept, CAD Visualisierung, CAD Planung, Präsentation, Grafikdesign, Druckdaten erstellen
-
2020
-
Das gezeigte Projekt ist als Mitarbeiterin bei der Firma Pengland AG entstanden.
Auftrag
Die Energie- und Infrastrukturdienstleisterin BKW engagiert sich als Themen- und Ausstellungspartnerin im Verkehrshaus der Schweiz. Die BKW hat eine langfristige und strategische Partnerschaft mit dem Verkehrshaus geschlossen, um gemeinsam Ausstellungen zum übergeordneten Thema ENERGIE UND MOBILITÄT zu entwickeln. Als nächster Schritt wird die Umsetzung einer wegweisenden Erlebnisausstellung im Innenhof angestrebt. Die Realisierung dieser Erlebnisausstellung ist ein deutliches Zeichen für ihr Engagement im Bereich Energie, Innovation und Bildung. Gemeinsam wollen sie das Bewusstsein für nachhaltige Lösungen stärken und einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gesellschaft leisten.
Konzeption
Der neu errichtete Pavillon SMART LIVING bietet Besuchern einen Einblick in das Zuhause des 21. Jahrhunderts. Im ersten Stockwerk tauchen sie in die Welt des "Smart Living" ein und entdecken innovative Technologien und intelligente Lösungen für energieeffizientes, komfortables und nachhaltiges Wohnen. Vom Internet der Dinge bis hin zu vernetzten Energiesystemen werden die neuesten Entwicklungen und Trends präsentiert. Besucher können auf Tablets vernetzte Geräte steuern und Statusinformationen abrufen. Im zweiten Stockwerk liegt der Fokus auf Energieforschung. Im Zukunftslabor erfahren Besucher spannende Einblicke in die wegweisende Wasserstofftechnologie und die Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung. Von erneuerbaren Energien bis hin zu intelligenten Energienetzen werden Lösungsansätze präsentiert, um die Energiewende voranzutreiben.








