
Zwischennutzung, NF49 Areal
-
HF Kommunikationsdesign VMD, Zwischennutzung, Diplomarbeit 226 Seiten, Emmenbrücke, 1200m2
-
Diplomauftrag, Recherche, Ideenfindung, Konzeption, Farb- und Materialkonzept, CAD Visualisierung (Skizzen Rendering), CAD Planung, Modellbau, Grafikdesign, Druckdaten erstellen (Buch, Plakat und Flyer), Präsentation
-
2018
-
Das gezeigte Projekt ist als Studentin im Bildungsgang HF Kommunikationsdesign VMD in der Schule für Gestaltung Basel entstanden.
Diplomauftrag
Wie kann mit einem modularen Retail-Designkonzept auf verschiedene Bedürfnisse der Nutzer und somit auf das Anwendungsformat «Popup» in einer Zwischennutzung auf dem «NF49» Areal eingegangen werden?
Konzeption
Der Seetalplatz ist das Zentrum des Entwicklungsschwerpunkts Luzern Nord und ein zentraler Verkehrsknotenpunkt. Bevor das zentrale Verwaltungsgebäude des Kantons Luzern gebaut wird, steht das NF49-Areal für eine dreijährige Zwischennutzung zur Verfügung. Aus Seefrachtcontainern entsteht ein monumentales Bauwerk, das zum Wahrzeichen von Emmenbrücke wird und als Begegnungsort, Arbeitsplatz, Übungsfeld und Kreativfläche dient. Du hast die Möglichkeit, als Gastnutzer für 2-4 Monate in die BOX zu ziehen. Die klappbare Systembauweise des Möbelschranks ermöglicht es, aus dem leeren Raum einen Verkaufsladen, einen Workshop oder ein Café zu machen. Gestalte deinen Raum ganz nach deinen Vorstellungen.
Literatur
The Future Public Space, Urban Catalyst, Zone* Imaginaire, Zwischenrich (ABL), GDI Zukunftsinstitut












